Die Enstehung
Hier erfährst du mal so den Grundbaustein, des Germanischen Heidentums.
Im Jahr 113v.Ch gab es auch schon Flüchtlinge, sie nannten sich zum größte Teil Teutonen und Kimbern. Sie siedelten im heutigen Kärnten an. Das war die Stunde Null der Germanen.(Quelle Geo Epoche Kollektion Nr.6)
Im laufe der Zeit entstanden viele Sippen und Clans, Franken, Sachsen, Angeln, Gotten, Thüringer, Alemannen, Sueben und so weiter. Etwas später kamen unsere Nordischen Brüder hinzu, die Dänen, Norweger und Schweden.
Ihr wundert euch vielleicht warum gibt es Odin und den Wodan. Das ist einfach zu erklären. Odin ist für die Nordmänner der Chef und Wodan der Chef von den Südmännern. Die Funktion ist von beiden ungefähr das Gleiche.
Bei uns hier im Süden gibt es wenig schriftliches außer die Germania von Tictus. Da die Südgermanen schon ziemlich nahe am Römischen Reich lagen, haben wir uns anderst entwickelt als unsere nordischen Brüder.
Die Nordmänner mit Odin(Wodan), Thor, Frigg, Freya, Loki, Baldur, Thyr(Tiwaz) etc. haben mit ihren Schiffen ganz schön Werbung für unsere Glaubenseinstellung gemacht. So wie ihr bestimmt wisst sind diese Boote immer zur Viking gefahren, also zu Raubzügen, daher der Name Wikinger. Da sie nicht so nahe am Römischen Reich waren, haben die Jungs da oben auch ein bissel mehr Zeit gehabt und es entstand die EDDA. Die Nordische Mythologie der Germanischen Götter.
Über Die Götter
Nun fang ich mal mit Tiwaz an, mit Abstand der älteste unserer Götter. Im nordischen heißt er Tyr, bei den Kelten Naugad und bei den Römern Mars. Seine Funktion ist die Gerechtigkeit und die Bewahrung des Thing. Laut EDDA ist er im Norden zum Kriegsgott geworden. Anerkannter Wochentag ist Dienstag auf englisch Tuesday, auf norwegisch Tirsdag
Wodan/Wodanaz auch bekannt als Odin im Norden. Der Allvater und Hauptgott der Germanen. Laut EDDA hat er mit seinen 2 Brüdern den Riesen Ymir getötet aus dessen Gebeinen Midgard (Welt der Menschen) erbaut wurde. Anerkannter Wochentag ist Mittwoch auf englisch Wednesday, auf norwegisch Onsdag.
Donar/Punaraz auch bekannt als Thor im Norden. Er ist der Gott des Wetters und Beschützer von Midgard also von uns der Menschenwelt. Mit seinem Hammer, Mjölnir, in Zusammenarbeit mit seinem Gürtel , Megingard, ist er der stärkste Gott in Asgard noch vor Tiwaz/Tyr. Anerkannter Wochentag ist Donnerstag auf englisch Thursday, auf norwegisch Torsdag.
Frijö auch bekannt als Frigg, ist die Ehefrau des Allvaters und Göttin der Ehe und Mutterschaft. Jetzt kommt gleich Freya dazu, die Göttin der Liebe, man könnte sie vergleichen mit Venus bei den Römern oder mit Aphrodite bei den Griechen. Mit dem Wochentag wird es jetzt schwer, weil es könnten, laut den Sprachwissenschaftlern alle beide für Freitag stehen. Auf englisch Friday, auf norwegisch Fredag.
die Wichtigsten Symbole
Yggdrasill - ist ein Eschenbaum, genannt Baum des Lebens oder des Universums Symbolisiert die neun Welten
Valknut/Wodansknoten – Symbolisiert die neun Welten,1. Asgard die Welt der Götter(Asen-Krieger), 2. Vanaheim die Welt der Götter(Wanen-Natur Verbunden),3.Midgard die Welt der Menschen, 4.Alfheim die Welt der Alben, 5.Jötunheim die Welt der Riesen, 6.Muspelheim die Welt der Feuerriesen,7. Svartalfheim die Welt der Zwerge, 8. Niflheim die Welt der Elfen, 9. Helheim die Welt der Toten
Fenrir – ein sehr sehr großer Wolf, erstes Kind von Loki
Hel – Göttin der Toten, zweites Kind von Loki
Midgardschlange – drittes Kind von Loki
Mjölnir- Thors Hammer
Ghungir- Allvaters Sperr
Geri und Frekki- 2 Wölfe, Allvaters Begleiter
Hugi und Munin- 2 Rabben, berichten dem Allvater von den neun Welten
das Futhrak das germanische Runen Alpahpet